Faktoren, die die Wirkung des Holzpeelings beeinflussen

Holzpeeling-Effekt
Bewerten Sie diesen Beitrag

Der Holzschäler kann die Rinde des Holzes effektiv entfernen und schädigt das Holz selbst nicht zu stark. Diese Maschine hat eine starke Anwendbarkeit auf Holz. Sie kann Holz verschiedener Baumarten, Durchmesser, Längen und Formen schälen.

Durch den Einsatz der Holzschälmaschine können Arbeitskräfte erheblich eingespart und die Kosten für die Rohstoffverarbeitung gesenkt werden. Welche Faktoren beeinflussen also den Peeling-Effekt und wie lässt sich die Effizienz der Maschine steigern? Hier ist die Antwort.

Die sechs Faktoren, die die Peeling-Effizienz beeinflussen

Peeling-Effekt
Peeling-Effekt
  1. Maschinelle Leistung: Die Leistung des Motors muss die normale Betriebstätigkeit der Ausrüstung ohne Verstopfungen oder Ausfallzeiten ermöglichen.
  2. Holzhumidität: Im Allgemeinen verbessert das Trocknen des Holzes nach dem Schneiden die Peeling-Wirkung deutlich. Zudem hat auch die Jahreszeit einen gewissen Einfluss auf die Peeling-Rate des Holzes. Verglichen mit dem Winter ist das Holz im Sommer trockener, und die Peeling-Wirkung wird signifikanter.
  3. Holzbiegung Für die Tröge-Verklettungsscheinschaft, wenn der Grad der Holzbiegung zu groß ist, kann die Rinde des gebogenen Teils nicht gelöst werden, weil sie die Peeling-Zähne nicht erreichen kann. In der Regel liegt die Biegungsrate unter 8%. Für die vertikale Schälemaschine spielt der Grad der Krümmung des Holzes keine Rolle.
  4. Holzmaterial: Verschiedene Holzmaterialien haben ebenfalls einen gewissen Einfluss auf die Peeling-Wirkung. Zum Beispiel ist die Peeling-Wirkung von Weide und Fichte relativ besser.
  5. Die Oberflächenbeschaffenheit des Holzes: Wenn das Holz Oberflächenrillen oder Äste hat, wird dies ebenfalls die Peeling-Wirkung des Holzes beeinträchtigen.
  6. Automatisierungsgrad der Ausrüstung: Die Holzschälemaschine kann mit einem automatischen Zu- und Abführsystem ausgestattet werden, und unter der Maschine kann auch ein Förderband installiert werden, um die am Boden gestapelte Rinde rechtzeitig zu transportieren.

Tipps für Holzschälemaschinen

Holzschälmaschine
Holzschälmaschine
  • Um die Leistung dieser Maschine voll auszuschöpfen, sollten mindestens 2 Bediener vorhanden sein.
  • Im Material der Guillotine dürfen sich kein Eisen, Stein oder andere Kleinteile befinden.
  • Passen Sie beim Arbeiten die Menge des zugeführten Materials richtig an. Zu viel kann leicht zu Überlastung und Stopp führen, und zu wenig beeinträchtigt die Schneidleistung.
  • Kommt es während der Arbeit zu einer Verstopfung, ist eine gewaltsame Beschickung mit der Hand oder mit Eisenstangen nicht gestattet und muss sofort abgeschaltet werden, um sie zu beseitigen.
  • Wenn während der Arbeit eine Anomalie festgestellt wird oder ein ungewöhnliches Geräusch zu hören ist, sollte die Maschine sofort zur Inspektion abgeschaltet werden, die Stromversorgung muss vor der Inspektion unterbrochen werden und es ist verboten, Fehler bei laufender Maschine zu beheben.
  • Jedes bewegliche Teil wird einmal täglich mit Butter gefüllt, und das Hauptlager muss bei einer Nutzungsdauer von 300 Stunden einmal mit Fett auf Lithiumbasis gefüllt werden.
  • Wenn Sie mit der Arbeit aufhören, lassen Sie die Maschine zwei Minuten lang im Leerlauf laufen, blasen Sie den Staub und das Unkraut aus der Maschine und schalten Sie sie dann ab.
Sägemehltrockner

Wie kann der Kraftstoffverlust des Sägemehltrockners reduziert werden?

Heutzutage plädiert die Welt für Energieeinsparung und Emissionsreduzierung. Auch Fabriken suchen nach Möglichkeiten, die Produktionskosten zu senken, und als Hersteller, der sich seit vielen Jahren mit der Produktion und Herstellung von Trocknungsgeräten beschäftigt, unternehmen wir auch kontinuierliche Anstrengungen, energiesparendere und umweltfreundlichere Trocknungsgeräte herzustellen. Die Kosten für die Nutzung der Geräte werden reduziert und die Benutzer profitieren davon. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie die Kraftstoffkosten eines Sägemehltrockners senken können.

Abdeckformpalette

Rumänische Produktionslinie für geformte Paletten

Formpaletten sind Holzpaletten, die aus Altholz, Ästen, Stroh und anderen Rohstoffen hergestellt werden. Diese Art von Formpaletten, die ausschließlich Altholz als Rohstoff verwenden, sind zu einem neuen Typ von Fertigprodukten mit breiten Perspektiven geworden.

Abdeckbandsäge

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Bandsäge

Die Sägemaschine ist eine Art Holzbearbeitungsgerät, mit dem Holz effizient geschnitten werden kann. Gleichzeitig müssen bei der Verwendung von Bandsägen jedoch auch die Verwendungsspezifikationen strikt eingehalten werden, um sicherzustellen, dass die Maschine unter sicheren und zuverlässigen Bedingungen stabil verwendet werden kann.