Mit der raschen Entwicklung der armenischen Holzbearbeitungsindustrie steigt die Nachfrage nach lokalen Holzbearbeitungsmaschinen weiter. Um die Produktionskapazität und die Rohstoffausnutzung zu verbessern, kaufte ein armenisches Holzbearbeitungsunternehmen unseren industriellen Holzschredder.

Probleme, auf die Kunden in der Produktion gestoßen sind
Der Einkaufsleiter dieses Unternehmens kontaktierte uns und schilderte die Herausforderungen, mit denen sie bei ihrem Holzzerkleinerungsprozess konfrontiert waren:
- Geringe Zerkleinerungseffizienz: Die vorhandene Anlage war langsam und konnte den steigenden Produktionsanforderungen nicht gerecht werden.
- Hoher Energieverbrauch: Die alte Holzzerkleinerungsmaschine verbrauchte viel Strom, was zu steigenden Produktionskosten führte.
- Einzelnes Endprodukt: Das zerkleinerte Holz hatte nur eine Partikelgröße.
- Einzelnes Zerkleinerungsmaterial: Aufgrund von Importbeschränkungen gab es Größenbeschränkungen für das zu zerkleinernde Material.
Unsere Lösungen
Nach dem Gespräch mit dem Kunden verstanden wir sein Problem und empfahlen ihm den SL-700 Holzzerkleinerer. Dieser industrielle Holzschredder hat folgende Merkmale:
- Der Holzzerkleinerer ist hocheffizient und hat eine Produktionskapazität von 2.000-2.500 kg/h.
- Wir bieten Siebe in verschiedenen Größen an, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Der SL-700 Holzzerkleinerer kann entweder mit einem Elektromotor oder einem Dieselgenerator ausgestattet werden und zeichnet sich durch sehr geringen Energieverbrauch aus.
- Unsere Holzschreddermaschine ist ein Doppelmündung-Holzzerkleinerer, der Holz unterschiedlicher Größen zerkleinern kann, darunter Restholz, Rinde, Bambus, Maisstängel und Stroh.

Erfolgreiche Lieferung
Nachdem wir dem Kunden unsere industrielle Holzschreddermaschine ausführlich vorgestellt hatten, zeigte er sich zufrieden und entschied sich zur Bestellung. Nach Abschluss der Maschinenproduktion schickten wir dem Kunden ein Video, das deren Betrieb zeigte. Nach Genehmigung durch den Kunden lieferten wir die Maschine per Seefracht nach Armenien.



Kundenfeedback
Zehn Tage nach Ankunft der Maschine in Armenien erhielten wir Feedback vom Kunden.
Er sagte: „Seitdem dieses Sägemehlbereitergerät in Betrieb ist, hat sich unsere Produktionseffizienz erheblich verbessert, der Zerkleinerungseffekt ist besser und stabiler geworden und der Energieverbrauch wurde reduziert.“

Fazit
Diese Zusammenarbeit half unseren armenischen Kunden nicht nur, ihre langjährigen Zerkleinerungsprobleme zu lösen, sondern stärkte auch ihre Wettbewerbsfähigkeit am Markt. Sie zeigte außerdem die überlegene Qualität der Shuliy-Holzzerkleinerungsmaschine.
Wir werden weiterhin hochwertige Holzbearbeitungsgeräte für unsere globalen Kunden bereitstellen und ihnen helfen, ihre Ziele einer effizienten, umweltfreundlichen und nachhaltigen Entwicklung zu erreichen!