Die Produktion von Futterpellets hängt vom Nährwert des Futters und vom Geschmack des Futters ab. Menschen, die noch nie mit der Futtermittelproduktion in Berührung gekommen sind, werden mit der Bedienung von Futterpelletmaschinen kaum vertraut sein. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Herstellung von Futterpellets.
Testen Sie die Maschine zuerst nach dem Kauf der Futtermittelpelletmaschine

Nach Erhalt der Futtermittelpelletmaschine kann sie nicht direkt produziert werden. Zuerst muss geprüft werden, ob die Laufrichtung der Maschine mit der Richtung des Maschinenlogos übereinstimmt. Nach der Inspektion muss die Maschine eingefahren und geschmiert werden. Sie können Rohstoffe und Öl in die Futtermittelpelletmaschine geben, um zu mischen und zu rühren, was die Form und die Löcher der Maschine glatt macht.
Feuchtigkeitsanforderungen von Rohstoffen für die Herstellung von Futtermittelpellets

Wenn der Rohfaseranteil bei der Herstellung von Futterpellets relativ hoch ist, ist es besser, einige ölhaltige Rohstoffe wie Sojaschrot, Sojabohnen, Teekuchen usw. hinzuzufügen. Das Wasser kann auf das Verhältnis 100 geändert werden Pasteten aus Rohstoffen auf 3 kg Wasser, aber aufgrund der Trockenheit der Rohstoffe hat die Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss auf den Feuchtigkeitsgehalt des Futters, daher ist es am besten, Testmaschinenexperimente durchzuführen und wiederholt zu testen.
Feuchtigkeitsanforderungen von Rohstoffen für die Herstellung von Futtermittelpellets

Wenn der Anteil an Rohfasern bei der Herstellung von Futtermittelpellets relativ hoch ist, ist es besser, einige ölige Rohstoffe hinzuzufügen, wie z. B. Sojamehl, Sojabohnen, Teekuchen usw. Das Wasser kann im Verhältnis von 100 Einheiten Rohmaterial zu 3 kg Wasser geändert werden. Da die Trockenheit der Rohmaterialien jedoch einen großen Einfluss auf den Feuchtigkeitsgehalt des Futters hat, ist es am besten, Testmaschinenexperimente durchzuführen und wiederholt zu testen.